Experimentiertechnik

Experimentiertechnik
f
методика эксперимента

Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Experimentiertechnik" в других словарях:

  • Fermi-Pasta-Ulam-Experiment — Das Fermi Pasta Ulam Experiment untersucht das Schwingungsverhalten komplexer Systeme. Das überraschende Ergebnis dieses Experiments zählt zu den wesentlichen Beiträgen der Chaosforschung. Als eines der ersten Computerexperimente beeinflusste es… …   Deutsch Wikipedia

  • Fermi-Pasta-Ulam-Problem — Das Fermi Pasta Ulam Experiment untersucht das Schwingungsverhalten komplexer Systeme. Das überraschende Ergebnis dieses Experiments zählt zu den wesentlichen Beiträgen der Chaosforschung. Als eines der ersten Computerexperimente beeinflusste es… …   Deutsch Wikipedia

  • Gravity Probe — (engl. Schwerkraftsatellit bzw. sonde) umfasst eine suborbitale Sonde (A), einen bereits gestarteten (B) und zwei geplante (C) Satelliten, die in Anwendung von Aussagen der Allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein zur experimentellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gravity Probe A — Gravity Probe (engl. Schwerkraftsatellit bzw. sonde) umfasst eine suborbitale Sonde (A), einen bereits gestarteten (B) und zwei geplante (C) Satelliten, die in Anwendung von Aussagen der Allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Gravity Probe B — Gravity Probe (engl. Schwerkraftsatellit bzw. sonde) umfasst eine suborbitale Sonde (A), einen bereits gestarteten (B) und zwei geplante (C) Satelliten, die in Anwendung von Aussagen der Allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Gravity Probe C — Gravity Probe (engl. Schwerkraftsatellit bzw. sonde) umfasst eine suborbitale Sonde (A), einen bereits gestarteten (B) und zwei geplante (C) Satelliten, die in Anwendung von Aussagen der Allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Hittorfröhre — Johann Wilhelm Hittorf Johann Wilhelm Hittorf (* 27. März 1824 in Bonn; † 28. November 1914 in Münster) war ein deutscher Physiker und Chemiker. Nach dem Besuch des alten Gymnasiums in der Bonngasse studierte er ab 1842 Naturwissenschaften und… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Hittorf — Johann Wilhelm Hittorf Johann Wilhelm Hittorf (* 27. März 1824 in Bonn; † 28. November 1914 in Münster) war ein deutscher Physiker und Chemiker. Nach dem Besuch des alten Gymnasiums in der Bonngasse studierte er ab 1842 Naturwissenschaften und… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Wilhelm Hittorf — (1893) Johann Wilhelm Hittorf (* 27. März 1824 in Bonn; † 28. November 1914 in Münster) war ein deutscher Physiker und Chemiker. Nach dem Besuch des alten Gymnasiums in der Bonngasse studierte er ab 1842 Naturwissen …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»